WildPark Schloss Tambach
KONTAKTDATEN
WildPark Schloss Tambach
Am Wildpark 3, 96479 Tambach
Tel. +49 9567 / 92 29 15
E-Mail: mail@wildpark-tambach.de
Web: www.wildpark-tambach.de
Art der Küche
• Fränkisch
• Bistro/Imbiss
Art der Freizeit
• Action
• Entspannung
• Familie
• Kunst
• Natur
Besonderheiten/Eigenschaften
• Angebote für Kinder (Lieblingtierfütterungen u.a. zu Waschbär und Fischotter; Falknerei)
• Behindertengerechte Wege
• Eigener Parkplatz
• Hunde erlaubt
• Park
• Ruhige Lage
• Zahlung mit EC Karte
• Zahlung mit Kreditkarte






Der WildPark Schloss Tambach ist mehr als nur ein Wildpark. Er ist Tierpark mit überwiegend europäischen Tierarten, Schloss- und englischer Landschaftspark sowie WaldErlebnisPfad mit WildkatzenPfad. Mit ca. 50 ha Größe ist der Park sehr weitläufig.
Schloss und WildPark befinden seit über 200 Jahren im Privatbesitz der Grafen zu Ortenburg. Das Schloss ist nicht zu besuchen, wohl aber die frühklassizistische Kirche im Schloss. Sie ist stets geöffnet und begehbar durch eine Holztür vom Schlosshof aus
Besucher erleben überwiegend europäische Wildtierarten von Wolf, Luchs, Elch bis hin zur Sumpfschildkröte und unsere Falknerei mit untreschiedlichen Greifvögeln, eingebettet in den alten englischen Schloss- und Landschaftspark mit wunderschönem, schattenspendendem altem Baumbestand, diversen Blickachsen auf das Barockschloss, Teichen, Bachläufen und je nach Jahreszeit unterschiedlichster Blütenflora.
Fauna und Flora verändern sich im Jahr, so dass der Park zu jeder Jahreszeit ein neues Erlebnis ist. Im Frühjahr startet im Park die große Narzissenblüte mit über 120.000 Narzissen und Bluebells. Parallel beginnt in dieser Zeit die wunderschöne Jungtierzeit. Im Spätsommer können wir die herrliche Hirschbrunft erleben und im Herbst zum Abschluss der Saison, zeigt sich der Park in seinem bunten prachtvollen Kleid!
Täglich außer Montag werden in der Hochsaison kostenlose Schaufütterungen und Greifvogelflugvorführungen angeboten. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Programm an Sonderführungen sowie ein Kinderferienprogramm. Persönliche Lieblingstierfütterungen unter anderm zu Waschbär und Fischotter können gebucht werden.
An das weitläufige offene Familiengehege grenzt der WaldErlebnisPfad mit über 25 Stationen, der neben Balancierpfad, Weitspung und Barfußpfad sich mit dem Themen Wald. Jagd und Klimawandel beschäftigt.





[…] Netzwerk BesuchDer WildPark Schloss Tambach ist in den Schlosspark integriert und eine wunderschöne Kombination aus englischem Park mit […]