Steigerwald

Steigerwald

Frankens Zentrum – der Steigerwald

Eingebettet zwischen Bamberg, Würzburg und Nürnberg findet sich im Herzen von Franken der Steigerwald – eine Oase für Naturliebhaber und Genießer. Wo Ober-, Mittel- und Unterfranken aufeinandertreffen, hat sich über die Jahre ein kulturell und landschaftlich vielfältiges Zentrum gebildet. Während die Szenerie von dichten Laubwäldern und idyllischen Weinbergen gezeichnet ist, finden sich in den Städten charmante Fachwerkbauten und historische Gebäude, die als Highlight der Region gelten.

Der Steigerwald könnte abwechslungsreicher nicht sein und bietet für jeden Ausflügler das passende Programm. Vor allem mit seiner Natur kann er seit Jahren überzeugen: Wanderwege ziehen sich über die sanften Hügel der Region, während die Radfahrer an den zahlreichen Flüssen ihre Routen finden. So auch im Naturpark Steigerwald, der gut erschlossen ist und ein weitläufiges Wegenetz bietet. Vor allem der Panoramaweg von Bad Windsheim nach Bamberg gilt hier als ein Tipp für Kenner. Eine weitere Ausflugsempfehlung für die ganze Familie ist der Baumwipfelpfad Ebrach, der euch auf 42m Höhe durch die Wipfel der alten Buchen wandern und eine atemberaubende Aussicht über den Naturpark genießen lässt!

Doch nicht nur die Natur ist von Vielfalt geprägt. Die unzähligen Städte, Schlösser, Burgen und Klöster der Region bieten großartige Ausflugsziele für Groß und Klein. Allen voran gilt die Stadt Bamberg, Teil des UNESCO-Welterbes, als das „must-see“ der Region. Neben der größten Brauereidichte der Welt bietet die Universitätsstadt noch viele weitere Highlights. Das alte Insel-Rathaus, ganz in der Nähe von „Klein-Venedig“ und von Wasser umspült, lockt jährlich Tausende Besucher an. Nach einem Spaziergang am Wasser leitet es die Neugierigen dann hoch auf den Domberg und Kloster Michelsberg und schließlich noch in die Gärtnereistadt. Neben der katholischen Stadt geht es jedoch noch prunkvoller: Das Schloss Weißenstein in Pommersfelden gilt als ein Glanzstück des fränkischen Barocks. Im alten Schloss von Sugenheim verbirgt sich eine Spielzeugausstellung mit über 2.500 Puppen und Spielzeugen, die fast 200 Jahre Geschichte lebendig werden lassen. Auch in Trunstadt und Frankenberg bei Weigenheim lassen sich die Residenzen bewundern.

Bamberg ist berühmt für sein Bier und besonders die (süd-)östliche Region des Steigerwalds wird davon dominiert. Der Rest des Gebiets bringt dafür Jahr für Jahr hervorragende Weine hervor, die aus den Weinbergen zum Main stammen. Aus den Hügeln von Sand am Main bis Bad Windsheim stammen jährlich unzählige Liter. Ob fränkische Weinfeste im Sommer oder herbstlicher Federweißer in gemütlichen Weinstuben, das ganze Jahr gibt es Programm um den edlen Tropfen. Kulinarisch ergänzt werden die Getränke nicht nur mit fränkischer Hausmannskost, sondern von September bis April zusätzlich noch mit Karpfen aus dem Aischtal. Der bekannte „Aischgründer Spiegelkarpfen“ wird von ca. 1200 Teichwirten der Region angeboten und gilt als besondere Delikatesse der Gegend.

Um nach dem ganzen Entdecken auch ordentlich entspannen zu können, sollten Besucher unbedingt die zahlreichen Wellness- und Erholungsangebote nutzen. Dabei gilt die Kurstadt Bad Windsheim mit seiner Franken-Therme und dem beheizten Salzsee als ein Zentrum. Zusätzlich finden sich in fast jeder größeren Stadt des Steigerwalds zudem Saunalandschaften und Erlebnisbäder. In Orten wie Bad Windsheim oder Scheinfeld laden Kneippanlagen zum erfrischenden Wassertreten ein. Und wer in der Natur noch nicht genug Seelenfrieden gefunden hat, kann den weitläufigen Rosengarten in Prichsenstadt nutzen.

Hier geht´s zur offiziellen Seite des Steigerwald Tourismus e.V.
https://www.steigerwaldtourismus.com/

Informationen rund um den Naturpark findet man auf der Seite des Naturpark Steigerwald e.V.
https://www.steigerwald-naturpark.de/

Copyright aller unmarkierten Fotos Freizeitgebiet Steigerwald: Tourismusverband Franken e.V.
https://www.frankentourismus.de/

1 Comment
  1. […] Steigerwald […]

    Antworten

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert