Fränkisches Weinland
Von Wein-, Main- und Residenzstädten
Eingebettet zwischen Spessart, Rhön, Taubertal und Steigerwald liegt das Fränkische Weinland – eine Region, die wie kaum eine andere für traditionsreiche Weinkultur, kulinarische Vielfalt und reizvolle Landschaften steht. Entlang des Maindreiecks entfaltet sich eine der beliebtesten Ausflugsregionen Frankens, in der malerische Weinorte, historische Städte und idyllische Flusstäler eine harmonische Einheit bilden.






Im Herzen dieser Genießerregion liegt die Barockstadt Würzburg. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Residenz mit ihrem monumentalen Deckenfresko von Giovanni Battista Tiepolo ist nur eines der vielen Highlights. Hoch über dem Main thront die mächtige Festung Marienberg, die heute das Mainfränkische Museum mit Werken Tilman Riemenschneiders beherbergt. Zwischen romanischem Dom und lebendiger Altstadt pulsiert in Würzburg das kulturelle Herz der Region.
Doch auch abseits der Stadt lohnt sich das Entdecken: Orte wie Karlstadt mit seiner historischen Altstadt, Kitzingen mit dem Deutschen Fastnachtmuseum oder Veitshöchheim mit dem berühmten Rokokogarten und dem Schloss der Würzburger Fürstbischöfe bieten Geschichte zum Anfassen. Besonders in Veitshöchheim wird es zur Faschingszeit bunt, denn hier schlägt das Herz des Fastnacht-Verbandes Franken.
Was wäre das Fränkische Weinland ohne seinen Wein? Der Silvaner ist hier König, dicht gefolgt vom Müller-Thurgau – beide bevorzugt abgefüllt im typischen Bocksbeutel, der als EU-geschütztes Markenzeichen gilt. Wein wird in dieser Region nicht nur getrunken, sondern gelebt: In Heckenwirtschaften, auf stimmungsvollen Weinfesten oder bei Weinproben direkt beim Winzer erfährt man die tiefe Verbundenheit zur Rebe. Besonders zur Zeit des Federweißen im Herbst ist das Zusammenspiel von Wein, Zwiebelkuchen und goldgefärbten Weinbergen ein unvergessliches Erlebnis.


Auch kulinarisch zeigt sich Franken von seiner besten Seite. Fränkischer Spargel, deftige Bratengerichte, Fischspezialitäten aus dem Main oder Wild aus den umliegenden Wäldern – alles perfekt abgestimmt auf den regionalen Wein. Die enge Verbindung von Küche und Keller macht das Fränkische Weinland zu einem Paradies für Feinschmecker.
Aktive Genießer kommen ebenso auf ihre Kosten: Auf gut ausgebauten Radwegen, wie dem Main-Radweg, oder auf den zahlreichen Wanderwegen durch Weinberge, Flusstäler und Wälder lässt sich die Region wunderbar erkunden. Entlang der Routen laden urige Weinstuben, Burgen, Schlösser und Gärten zum Verweilen ein.






Hier geht´s zur offiziellen Seite der Fränkisches Weinland Tourismus GmbH
https://www.fraenkisches-weinland.de/
Copyright alle Fotos Freizeitgebiet Fränkisches Weinland: Tourismusverband Franken e.V.
https://www.frankentourismus.de/
Thanks for your blog, nice to read. Do not stop.