Brauerei-Gasthof Kundmüller

Brauerei-Gasthof Kundmüller

KONTAKTDATEN
Brauerei-Gasthof Kundmüller
Weiher 13
96191 Viereth-Trunstadt
Tel. +49 9503 / 4338
E-Mail: info@brauerei-kundmueller.de
Web: www.brauerei-kundmueller.de

ÖFFNUNGSZEITEN
• MO ab 16:00 Uhr
• DI ab 16:00 Uhr
• MI Ruhetag
• DO ab 09:00 Uhr
• FR ab 09:00 Uhr
• SA ab 09:00 Uhr
• SO ab 09:00 Uhr

Weiherer Bierladen:
MO, DI, DO & FR: 09 – 17:30 Uhr;
MI 09 – 16:30 Uhr & SA: 09 – 16 Uhr

Min./Max. Preis Hauptgericht
7,00€ bis 21,90€

Min./Max. Preis Zimmer
25€ pro Person bis 50€ pro Person

Art der Küche
• Fränkisch
• Bürgerlich
• Vegetarisch
• Brotzeit

Art der Freizeit
• Familie
• Natur
• Entspannung

Art der Unterkunft
• Bed & Breakfast
• Familien
• Ferienhaus
• Ferienwohnung
• Pension

Größe/Plätze innen: 165
Größe/Plätze außen: 300

Sonstige Infos:
• Küche täglich (außer Mittwoch) 11:00-14:00 Uhr & 17:00-20:30 Uhr;
• Sitzplatzaufteilung auf https://www.brauerei-kundmueller.de/gaststaette/gastraeume/

Besonderheiten/Eigenschaften
• Eigener Parkplatz/Garage
• Kostenfreies WLAN
• Park oder Garten
• Zahlung mit EC-Karte
• Zahlung mit Kreditkarte
• Angebote für Kinder
• Behindertengerechte Räume
• Frühstück (bei Hotels)
• Haustiere erlaubt
• Ruhige Lage
• Veranstaltungsräume/Tagungsräume

Aus dem Herzen Frankens, 10 Kilometer westlich von Bamberg, kommt das Weiherer Bier vom Brauerei-Gasthof Kundmüller. Das Familienunternehmen steht seit über 150 Jahren für Bierspezialitäten aus dem Bamberger Land und spielt auch international ganz oben mit. Zahlreiche Medaillen bei den wichtigsten Branchenwettbewerben, darunter „Bestes Kellerbier der Welt“ für das Weiherer Kräusen Hell im Jahr 2024 beim bedeutendsten Bierwettbewerb der Welt, dem World Beer Cup, „Bestes Pils der Welt“ im Jahr 2023 bei den World Beer Awards, „Bestes Stout der Welt“ für das Zapfenduster bei den World Beer Awards 2024 sowie reihenweise Medaillen beim European Beer Star und die Auszeichnung beste Craft-Brauer des Jahres beim International Craft Beer Award zeugen von der Qualität der Weiherer Biere. Im Jahr 2022 wurde die Brauerei mit dem Future Award prämiert, der für vorbildliche und nachhaltige Unternehmensführung steht. Neben den Klassikern Weiherer Lager Hell, Pils, Weizen, Keller, Landbier Hell, Zwickerla Hell, Festbier, Rauch und Bock hat die Brauerei auch Solarbiere und Bio-Biere im Sortiment. 2014 wurde die Weiherer Sondersud-Serie ins Leben gerufen, bei der besondere Bierspezialitäten wie ein kaltgehopfter Weizenbock oder Collaboration Brews wie das Grischbeerla Session IPA mit internationalen Craft-Brauern gebraut werden.

Die Geschäftsführer Roland (Braumeister) und Oswald (Biersommelier) Kundmüller sind stark mit der Heimat verbunden. Daher liegt es ihnen am Herzen, den regionalen Gedanken fest im Unternehmen zu verankern. Das merkt man nicht nur an der Auswahl der Rohstoffe, sondern auch, wenn man den Brauerei-Gasthof besucht. Das Anwesen liegt inmitten idyllischer Natur und zieht mit urigem Biergarten, renovierter Gaststätte, Kinderspielplatz, Biermuseum sowie gemütlichen und ganz frisch renovierten Gästezimmern Besucher aus Nah und Fern an.

Weil wir lieben, wo wir leben, weil Franken unsere Heimat ist. Weiherer Bier, das ist Brautradition aus dem Bamberger Land.

5 Comments
  1. […] wunderbar!Die Brauerei Kundmüller feiert mit euch und uns am kommenden Wochenende Weiherer Mai-Kerwa Alle Infos… Weiherer […]

    Antworten
  2. […] für Weiherer Biere 🥇🥈🥉Unser Partner, die Brauerei Kundmüller räumte mit ihrem Weiherer Bier 🍻 auch diesmal bei den World Beer Awards und Meininger’s […]

    Antworten
  3. […] Maibock-Anstich bei der Brauerei Kundmüller […]

    Antworten
  4. […] Mai-Kerwa bei der Brauerei Kundmüller […]

    Antworten
  5. […] wieder unterwegs zum Franken-Leben ❤️🤍 #ReporterbesuchDiesmal mit @franksterbbg bei @weihererbier […]

    Antworten
Leave a Reply to Weiherer Mai-Kerwa – Franken Leben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert